Kabeltiefbau & Kabelverlegung

Kabeltiefbau & Kabelverlegung

Bauteile neben und unter dem Gleis

Verlegung nach Planung mit Arbeitszug, Zweiwegebagger oder per Hand

Wir verlegen Kabel für die Stromversorgung von Schieneninfrastrukturen und installieren Kommunikations- und Signalisierungskabel entlang von Schienenwegen.
Kabelzieharbeiten bei Schienen und Gleisen sind eine wichtige Methode zur Verlegung von Kabeln und Leitungen entlang des Schienenverlaufs. Dabei werden spezielle Zug- und Verlegegeräte eingesetzt, um die Kabel durch die Schutzrohre oder Schächte zu ziehen und an den entsprechenden Stellen anzuschließen. Kabelzieharbeiten sind notwendig, um eine zuverlässige Stromversorgung der Schienen und Signalanlagen sicherzustellen, was eine reibungslose und sichere Zugfahrt ermöglicht.

Kabelsuchschachtungen bei Gleisen sind Sucharbeiten, die durchgeführt werden, um den Verlauf von Kabeln und Leitungen entlang des Schienenverlaufs zu ermitteln. Diese Arbeiten sind notwendig, um beispielsweise beschädigte Kabel zu lokalisieren und zu reparieren oder um neue Kabelverlegungen planen zu können. Bei Kabelsuchschachtungen werden Schächte und Gräben entlang der Gleise ausgehoben, um die Kabel aufzuspüren. Dabei kommen unterschiedliche Verfahren zum Einsatz, wie zum Beispiel Georadar oder Metalldetektoren. Sobald der genaue Verlauf der Kabel bekannt ist, können gezielte Reparatur- oder Verlegearbeiten durchgeführt werden, um die Stromversorgung der Gleise und Signalanlagen sicherzustellen.

Die Tiefenentwässerung bei Gleisen ist ein wichtiger Aspekt der Bahntechnik, um eine zuverlässige und sichere Zugfahrt zu gewährleisten. Dabei handelt es sich um ein Entwässerungssystem, das Regen- und Oberflächenwasser von den Gleisen ableitet, um Überschwemmungen und Beschädigungen an den Gleisen zu vermeiden. Die Tiefenentwässerung besteht aus einem Netzwerk von Schächten, Gräben und Rohren, die das Wasser abführen und in die Entwässerungskanäle oder -becken leiten. Die Tiefenentwässerung wird regelmäßig gewartet, um Verstopfungen und Beschädigungen zu vermeiden und somit eine reibungslose und sichere Zugfahrt zu gewährleisten.

Randweg- und Planierarbeiten bei Gleisen sind wichtige Maßnahmen, um den Zustand der Gleisanlagen zu erhalten und eine sichere Zugfahrt zu gewährleisten. Randwegarbeiten beziehen sich auf die Instandhaltung des Bereichs zwischen den Schienen und dem Randweg. Dabei wird das Material, das sich zwischen den Schienen und dem Randweg angesammelt hat, entfernt, um sicherzustellen, dass die Schienen und die darunterliegende Tragschicht nicht beschädigt werden. Planierarbeiten hingegen beziehen sich auf die Anpassung des Bodenniveaus rund um die Gleise, um ein gleichmäßiges Gefälle zu gewährleisten und eine reibungslose Wasserabführung zu ermöglichen. Dies ist wichtig, um Überschwemmungen und Schäden an den Gleisen zu vermeiden. Beide Arten von Arbeiten werden in der Regel von spezialisierten Unternehmen durchgeführt, die über das notwendige Equipment und Know-how verfügen, um die Arbeiten fachgerecht auszuführen.
Pflasterarbeiten bei Schienen sind eine wichtige Methode, um den Bereich rund um die Gleisanlagen zu befestigen und zu gestalten. Dabei werden Pflastersteine oder Betonplatten entlang der Gleise verlegt, um eine ebene Fläche zu schaffen, auf der sich Personen und Fahrzeuge sicher bewegen können. Die Pflasterarbeiten können sowohl an Bahnsteigen als auch an anderen Bereichen entlang der Gleise durchgeführt werden, wie zum Beispiel an Fußwegen oder Zufahrten. Es ist wichtig, dass die Pflasterarbeiten fachgerecht ausgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Steine oder Platten sicher und stabil verlegt sind und keine Gefahren für die Zugfahrt oder den Bahnverkehr darstellen. In der Regel werden Pflasterarbeiten von spezialisierten Unternehmen durchgeführt, die über das notwendige Equipment und Know-how verfügen, um die Arbeiten fachgerecht auszuführen.
Böschungs- und Profilierarbeiten an Schienen gehören ebenfalls zu unserem Leistungsangebot. Wir sorgen dafür, dass die Böschungen entlang der Gleise stabilisiert und befestigt werden, um die Sicherheit und Stabilität der Schieneninfrastruktur zu gewährleisten. Unser erfahrenes Team beginnt mit der sorgfältigen Vermessung des Geländes, um das erforderliche Profil der Böschung zu bestimmen. Anschließend entfernen wir lose Materialien und sorgen für eine gründliche Entwässerung des Bodens. Danach beginnen wir mit der Böschungs- und Profilierarbeit, indem wir den Boden formen und das notwendige Profil erzeugen. Dabei achten wir darauf, dass die Böschungen stabil sind und dass das Wasser ordnungsgemäß abfließen kann. Je nach Bedarf können wir auch Böschungsverbauungen oder Gabionen einsetzen, um die Stabilität der Böschungen zu erhöhen. Darüber hinaus sorgen wir für eine ansprechende Gestaltung der Böschungsbereiche, indem wir beispielsweise Gras oder andere Pflanzen anpflanzen oder Steine und Kies einsetzen.

Kabeltiefbau und Kabelverlegung an Bahngleisen erfordert spezialisierte Fähigkeiten und Erfahrungen. Unser Team von Fachleuten ist darauf spezialisiert, Kabelverlegungen entlang von Schieneninfrastrukturen durchzuführen, einschließlich der Planung, Installation und Wartung von Kabeln für Stromversorgung, Kommunikation und Signalisierung.

Zu unseren Dienstleistungen im Bereich Kabeltiefbau und Kabelverlegung an Bahngleisen gehören auch Kabelzieharbeiten, Kabelsuchschachtungen, Tiefenentwässerung, Randweg- Planierarbeiten, Pflasterarbeiten, Bordsteine setzen sowie Böschungs- & Profilierarbeiten. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und sicherzustellen, dass Projekte pünktlich und innerhalb des Budgets abgeschlossen werden.

Hier sind vier Punkte, die typischerweise bei der Kabeltiefbau und Kabelverlegung durchgeführt werden:

  1. Trassenplanung: Bevor mit der Kabelverlegung begonnen werden kann, müssen Trassenpläne erstellt werden, die die genaue Lage und den Verlauf der Kabel und Leitungen aufzeigen.

  2. Tiefbauarbeiten: Die Kabelverlegung erfordert umfangreiche Tiefbauarbeiten, bei denen Gräben ausgehoben und Schutzrohre und Schächte installiert werden, um die Kabel und Leitungen vor Schäden zu schützen.

  3. Kabelverlegung: Nach Abschluss der Tiefbauarbeiten werden die Kabel und Leitungen durch die Schutzrohre in die Gräben eingebracht und entsprechend den Trassenplänen verlegt.

  4. Abschlussarbeiten: Nach der Verlegung der Kabel und Leitungen werden die Schächte wieder verschlossen und die Oberfläche der Umgebung wiederhergestellt, um sicherzustellen, dass der Bereich sicher und zugänglich ist. Anschließend werden die Kabel angeschlossen und getestet, um sicherzustellen, dass die Stromversorgung ordnungsgemäß funktioniert.

Unsere Fachleute verfügen über umfassende Kenntnisse in Bezug auf Sicherheits- und Umweltstandards, um sicherzustellen, dass die Kabelverlegungen entlang von Bahngleisen unter strengen Sicherheitsvorschriften durchgeführt werden. Wir sind stolz darauf, qualitativ hochwertige Dienstleistungen anzubieten und eng mit unseren Kunden zusammenzuarbeiten, um ihre Anforderungen zu erfüllen.

Kabeltiefbau Gleisen

Kabeltiefbau & Kabelverlegung

Beim Kabeltiefbau für Gleise werden Kabel und Leitungen unterirdisch verlegt, um eine sichere und zuverlässige Stromversorgung von Schienen und Signalanlagen zu gewährleisten.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner